InvestEU: Struktur und Finanzierung (Buchbeitrag)
InvestEU – Struktur und Funktionsweise des jüngsten EU-Förderprogramms
Zwei Jahre nach der rechtlichen Unterstützung von Dr. Bronger bei der ersten InvestEU-Transaktion und ein Jahr nach Veröffentlichung eines ersten Überblicks in der Europäischen Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW 2022, Seiten 885 ff.) kam heute druckfrisch vom Verlag der Sammelband „Droit bancaire et financier au Luxembourg“.
In Band 3 findet sich ab Seite 1185 die bisher umfassendste Analyse von InvestEU, von seiner Entstehungsgeschichte bis hin zu den Voraussetzungen für eine (Projekt-)Finanzierung unter InvestEU. Zwar sind die Anforderungen einer Finanzierung unter InvestEU umfangreich, erlauben jedoch Finanzierungen bzw. Refinanzierungen an Unternehmen und Finanzinstitute, die ohne InvestEU nur sehr eingeschränkt bzw. zu unattraktiven Konditionen Zugang zum Finanzmarkt hätten. Ein Aufwand der sich somit sehr lohnen kann.

Der Sammelband wird alle 10 Jahre von der Luxemburger Vereinigung für Bank- und Finanzrecht (ALJB – Association luxembourgeoise des juristes de droit bancaire) veröffentlicht.
